Nachleuchtpigment Leuchtpulver I Nachleuchtende Pigmente I GLOW IN THE DARK
s.n._resin_art und +6.345 Kunden vertrauen auf unsere Produkte

Nachleuchtpigment Leuchtpulver I Nachleuchtende Pigmente I GLOW IN THE DARK

Bezogen auf 68 Bewertungen
Angebotspreis€27,90
Nur €6,98 pro 10 g

Inkl. Steuern. Steuern werden im Checkout berechnet

Inkl. kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Umfangreiches Produktsortiment
Sitz in Deutschland
Größe:

Größe

Farbe:

Farbe

Menge:

Versand am 14. April, wenn Bestellung innerhalb 20 Stdn. 15 Min.. Details

Bezahle nach 30 Tagen.

  Mehr erfahren
PayPal Giropay Maestro Mastercard Apple Pay Google Pay
Mehr als 10.410 mal in den letzten 2 Monaten gekauft.
Beschreibung down_small_fill

Leuchtpulver I Nachleuchtende Pigmente I Aufladung mit Tageslicht, Kunstlicht oder UV-Licht I Leuchtfarbe (phosphoreszierend)

Qualität made in Germany!

Anwendungsgebiete

Generell kann der Glow in the dark Effekt in verschiedenen kreativen Tätigkeiten im Außen- und Innenbereich erzeugt werden. Die Leuchtpigmente eignen sich ideal zum:

  • Malen, Dekorieren, Basteln
  • Verzieren/Markieren von Oberflächen
  • Nageldesign
  • Leuchtschmuck
  • Airbrush Anwendungen

Nachleuchtpigmente

Eigenschaften & Vorteile

Das hochwertige phosphoreszierende Pulver ist ein Leuchtstoff, der über eine besonders starke und lang andauernde Leuchtkraft verfügt. Mit der Aufladung über Tageslicht (Sonnenlicht), Kunstlicht oder UV-Licht können die Farbpigmente über viele Stunden in der Nacht leuchten.

Das Leuchtpulver ist weder giftig noch radioaktiv. Somit kann es beispielsweise für die Erleuchtung einzelner Elemente in Kinderzimmern (z.B. Sterne, Lichtschalter) problemlos genutzt werden.

  • Ungiftig & wasserunlöslich
  • Verarbeitung bei bis zu 1000°C
  • Unendliche Aufladbarkeit
  • Aufladung durch Tages- oder Kunstlicht
  • Bis zu 12 Stunden Leuchtkraft
  • Vielfältige Anwendungsbereiche
232332 2222 21332132 1232131 12321312 123213

Grün

Blau

Gelb

Rot

Lila

Blau-grün

Luminance nach 1 Min. (mcd/m²)

1550

977

1000

300

81

1289

Luminance nach 10 Min. (mcd/m²)

180

61,4

250

20

22

128,5

Luminance nach 60 Min. (mcd/m²)

23

10,5

45

2

5

19,8

Ø Parikelgröße (um)

20 ~ 30

55 ~ 65

55 ~ 65

20 ~ 30

55 ~ 65

20 ~ 30

Anwendungsbeispiele

13214213 432234432 2151 213241

Leuchtende Bilder

Die Pigmente können in verschiedenen Farben untergemischt und verwendet werden. So können einzigartige Bilder mit nachleuchtendem Effekt gemalt werden.

Leuchtende Elemente

Zur Verzierung oder Markierung von Objekten kann das Pulver in das entsprechende Material gemischt und aufgetragen werden. Setzen Sie leuchtende Akzente an den verschiedensten Gegenständen, wie bspw. einem Tisch.

Leuchtende Kerzen

Bei der Einarbeitung der Leuchtpigmente in Kerzenwachs können bei entsprechender Durchlässigkeit des Wachses zusätzlich zum Kerzenlicht leuchtende Effekte erzielt werden.

Leuchtender Schmuck

Das Leuchtpulver kann ebenfalls mit bestimmten Materialien auf Schmuck aufgetragen werden. Mischen Sie die Pigmente bspw. in ein transparentes Silikon und tragen Sie dieses anschließend auf das Schmuckstück auf.

Trägerflüssigkeiten & Bindemittel

Die zur Anwendung genutzten Trägerflüssigkeiten & Bindemittel, sowie der ausgewählte Untergrund sollten spezielle Eigenschaften aufweisen. Da die Pigmente Ihre Leuchtkraft nur unter bestimmten Bedingungen freisetzen können, ist die wichtigste Eigenschaft dieser Materialien die Lichtdurchlässigkeit.

Besonders eignen sich farblose Träger- & Bindemittel wie Silikon Kautschuk, Kunstharze (Harz, Resin, Giessharz), Epoxidharz, Polyurethan Schaum, Acryl, Lack, Kleister, Farbe oder Kleber. Im Innenbereich empfehlen sich lösemittelfreie Trägerflüssigkeiten wie Klarlack oder eine farblose Dispersion - beides auf Acrylbasis. Auch das Mischen mit Airbrush Farben, Ölfarben und Aquarellfarben ist möglich.

Mischverhältnis (Empfehlung)

Zur Herstellung Ihrer Leuchtfarbe empfehlen wir Ihnen ein Mischverhältnis von 1:2, d.h. 1 Einheit Pulver auf 2 Einheiten Träger-/Bindemittel. Je höher der Partikelgehalt, desto stärker die Leuchtkraft.

Beschreibung down_small_fill

Leuchtpulver I Nachleuchtende Pigmente I Aufladung mit Tageslicht, Kunstlicht oder UV-Licht I Leuchtfarbe (phosphoreszierend)

Qualität made in Germany!

Anwendungsgebiete

Generell kann der Glow in the dark Effekt in verschiedenen kreativen Tätigkeiten im Außen- und Innenbereich erzeugt werden. Die Leuchtpigmente eignen sich ideal zum:

  • Malen, Dekorieren, Basteln
  • Verzieren/Markieren von Oberflächen
  • Nageldesign
  • Leuchtschmuck
  • Airbrush Anwendungen

Nachleuchtpigmente

Eigenschaften & Vorteile

Das hochwertige phosphoreszierende Pulver ist ein Leuchtstoff, der über eine besonders starke und lang andauernde Leuchtkraft verfügt. Mit der Aufladung über Tageslicht (Sonnenlicht), Kunstlicht oder UV-Licht können die Farbpigmente über viele Stunden in der Nacht leuchten.

Das Leuchtpulver ist weder giftig noch radioaktiv. Somit kann es beispielsweise für die Erleuchtung einzelner Elemente in Kinderzimmern (z.B. Sterne, Lichtschalter) problemlos genutzt werden.

  • Ungiftig & wasserunlöslich
  • Verarbeitung bei bis zu 1000°C
  • Unendliche Aufladbarkeit
  • Aufladung durch Tages- oder Kunstlicht
  • Bis zu 12 Stunden Leuchtkraft
  • Vielfältige Anwendungsbereiche
232332 2222 21332132 1232131 12321312 123213

Grün

Blau

Gelb

Rot

Lila

Blau-grün

Luminance nach 1 Min. (mcd/m²)

1550

977

1000

300

81

1289

Luminance nach 10 Min. (mcd/m²)

180

61,4

250

20

22

128,5

Luminance nach 60 Min. (mcd/m²)

23

10,5

45

2

5

19,8

Ø Parikelgröße (um)

20 ~ 30

55 ~ 65

55 ~ 65

20 ~ 30

55 ~ 65

20 ~ 30

Anwendungsbeispiele

13214213 432234432 2151 213241

Leuchtende Bilder

Die Pigmente können in verschiedenen Farben untergemischt und verwendet werden. So können einzigartige Bilder mit nachleuchtendem Effekt gemalt werden.

Leuchtende Elemente

Zur Verzierung oder Markierung von Objekten kann das Pulver in das entsprechende Material gemischt und aufgetragen werden. Setzen Sie leuchtende Akzente an den verschiedensten Gegenständen, wie bspw. einem Tisch.

Leuchtende Kerzen

Bei der Einarbeitung der Leuchtpigmente in Kerzenwachs können bei entsprechender Durchlässigkeit des Wachses zusätzlich zum Kerzenlicht leuchtende Effekte erzielt werden.

Leuchtender Schmuck

Das Leuchtpulver kann ebenfalls mit bestimmten Materialien auf Schmuck aufgetragen werden. Mischen Sie die Pigmente bspw. in ein transparentes Silikon und tragen Sie dieses anschließend auf das Schmuckstück auf.

Trägerflüssigkeiten & Bindemittel

Die zur Anwendung genutzten Trägerflüssigkeiten & Bindemittel, sowie der ausgewählte Untergrund sollten spezielle Eigenschaften aufweisen. Da die Pigmente Ihre Leuchtkraft nur unter bestimmten Bedingungen freisetzen können, ist die wichtigste Eigenschaft dieser Materialien die Lichtdurchlässigkeit.

Besonders eignen sich farblose Träger- & Bindemittel wie Silikon Kautschuk, Kunstharze (Harz, Resin, Giessharz), Epoxidharz, Polyurethan Schaum, Acryl, Lack, Kleister, Farbe oder Kleber. Im Innenbereich empfehlen sich lösemittelfreie Trägerflüssigkeiten wie Klarlack oder eine farblose Dispersion - beides auf Acrylbasis. Auch das Mischen mit Airbrush Farben, Ölfarben und Aquarellfarben ist möglich.

Mischverhältnis (Empfehlung)

Zur Herstellung Ihrer Leuchtfarbe empfehlen wir Ihnen ein Mischverhältnis von 1:2, d.h. 1 Einheit Pulver auf 2 Einheiten Träger-/Bindemittel. Je höher der Partikelgehalt, desto stärker die Leuchtkraft.

HÄUFIG ZUSAMMEN GEKAUFT

null

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

4.58
(302) Bewertungen
Produktqualität
Gut
Mittel
Schlecht
Preis-Leistung
Sehr gut
Gut
Angemessen
Liefergeschwindigkeit
Sehr schnell
Normal
Langsam
Alle Bewertungen ansehen

SILIKON KAUTSCHUK 24 VS. ANDERE ANBIETER

Attraktive Preise
Umfangreiches Produktsortiment
Langjährige Erfahrung
Mehr als 100.000 Kunden
Zertifizierte Sicherheit

Dein Experte für Silikonkautschuk seit 2010

Willkommen bei Silikon-Kautschuk24 – deinem zuverlässigen Partner für hochwertige Silikonprodukte! Seit über einem Jahrzehnt beliefern wir Profis und Heimwerker mit vielfältigen Lösungen für Industrie, Handwerk und DIY-Projekte. Mit über 10.000 Produktvarianten bieten wir genau das, was du für dein Vorhaben brauchst.

Unser Anspruch? Zuverlässigkeit, faire Preise und schnelle Lieferung. Dank hoher Verfügbarkeit und kompetenter Beratung findest du bei uns immer die passende Lösung. Vertraue auf unsere Erfahrung und werde Teil von tausenden zufriedenen Kunden weltweit!

FAQ

Die häufigsten Fragen und unsere Antworten. Solltest du dennoch Fragen haben. Wende dich an folgende E-Mail-Adresse: juckols@polyment-shop.de

Ja, bei größeren Abnahmemengen bieten wir attraktive Rabatte.

Ja, viele unserer Produkte sind lebensmittelecht und entsprechen den gängigen Normen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Medizintechnik. Bitte beachten Sie die jeweiligen Produktbeschreibungen oder kontaktieren Sie uns für genauere Informationen.

Wir akzeptieren gängige Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarte, Vorkasse und Rechnung. Ihre Zahlungsdaten werden sicher und verschlüsselt übertragen, sodass Sie sorgenfrei bestellen können.

Ja, wir bieten spezielle, hautverträgliche Silikone an, die sich hervorragend für Körperabformungen eignen. Diese Produkte sind sicher in der Anwendung und ermöglichen detailgetreue Abformungen.

Kundenbewertungen
4.9
Bezogen auf 68 Bewertungen
  • 5
    (61)
  • 4
    (7)
  • 3
    (0)
  • 2
    (0)
  • 1
    (0)
+ Foto
K**** S****

Einwandfreies Pulver

M***

Top Qualität, schnelle Lieferung, Preis Leistung gut

S**** A*******

Hält was es verspricht

m********

Top

l****

Danke

B******** B****

Sehr gut Leuchtkraft

S****** B****

Auf jeden Fall mega zufrieden werde es auf jeden Fall wieder bestellen empfehle es auf jeden Fall weiter

R*** W*************

Hätte nicht gedacht, dass dieses Produkt so genial ist.

D***

"Grün-blau" leuchtet unnormal hell, das würde ich mir für das einfache "Blau" auch wünschen, aber es reicht trotzdem vollkommen aus.Ich arbeite mit klarem Kunstharz, hier ist es aber nicht ganz so optimal, da der Pulveranteil nach dem anmischen auf den Boden sinkt, weil er durch die lange Härtezeit des Harzes (ca. 12h) genug Zeit dafür hat.Aber das ist bei allen Pulvern, die ich bis jetzt hatte so.Noch zu erwähnen wäre hier, dass sich so eine weiße Schicht auf dem Boden ansammelt, während der R

1
B****** M*****

Da keine Gebrauchsanweisung dabei war, habe ich mit Epoxydharz ausprobiert. Bestes Ergebnis erzielte ich mit einem Verhältnis 1:15 (siehe Bild) Das Bild wurde im dunklen Raum aufgenommen.